Radio Rudina
Was ist Radio Rudina?
Wenn das Wiener Studio zum Leben erwacht, durchzieht ein Samtwolkenlicht den Raum – klirrende Kabel, sanfte Signale, Stimmen, die im Äther zu tanzen beginnen. Radio Rudina ist kein Sender im klassischen Sinn. Es ist eine Klangreise, in der jeder Beat, jedes Flüstern und jede Stille von Bedeutung ist.
Radio Rudina begann im Jahr 2019 als spontanes Gemeinschaftsprojekt auf der Insel Hvar: ein Sommersender, der aus Urlaubslaune entstand. Heute ist daraus ein regelrechtes Radio-Netzwerk mit festem Sitz in Wien entstanden. Von dort aus wächst eine Community, die über 500 Shows jährlich produziert und ein weit gespanntes Netzwerk aus lokalen und internationalen Künstlern in Klangform vereint.
Das Wiener Studio fungiert zugleich als kreative Produktionsstätte, Live-Bühne und Begegnungsraum – ein Ort, an dem Sounds geformt und kulturelle Impulse geboren werden. Radio Rudina zeichnet sich durch seine Genrevielfalt aus: Von Ambient über Trance bis zu treibendem Techno ist alles dabei und pulsiert im Fluss der Community-Energie. Die kuratorische Hand ist offen, experimentell und im besten Sinne verspielt.
Ob orchestrierte Live-Sessions, DJ-Sets oder Dokumentationen – Radio Rudina wirkt über regionale Grenzen hinaus. Als offizieller Streaming-Partner des Paradise City Festivals dokumentierte der Sender etwa das Programm der Orbit Stage eindrucksvoll und brachte Festivalenergie direkt in den Stream.
Radio Rudina ist kein Radioprojekt, das einfach sendet. Es ist ein lebendiger Kosmos, geprägt von musikalischem Aufbranden, ko-kreativer Neugier und dem Verlangen, Klang und Community in eine spürbare Realität zu übersetzen. In diesem Porträt wird Rudina zur Stimme und zum Klangteppich einer Szene, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden möchte – wie in einem atmosphärischen Essay.