Video abspielen
- 10. August 2023
Mike Bierbach, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rødhåd, wurde 1984 geboren und ist heute eine etablierte Größe im zeitgenössischen Techno. Nachdem er zehn Jahre lang als relativ unbekannter (aber von Insidern geliebter) DJ in Berlin aufgelegt hat, kann man sagen, dass er, als der Erfolg an seine Tür klopfte, mehr als bereit war, auf der internationalen Bühne zu spielen. In diesen 10 Jahren der Unbekanntheit verfeinerte er sein Handwerk und wurde zu dem einzigartigen DJ, der er heute ist.
Der Start seiner Partyreihe, die 2009 zum Label Dystopian wurde, gab Rødhåd den entscheidenden Schub. In einer Zeit, in der die Berliner Szene mit fluffiger, abwechslungsreicher Tanzmusik übersättigt war, machten er und seine Kollegen sich daran, eine Plattform für echten Techno zu schaffen. Die Resonanz war gewaltig.
Obwohl er mit seinen Produktionen und Remixen auf sich aufmerksam machte, ist das Auflegen seine wahre Stärke. Bevor er seinen Job als Bauzeichner an den Nagel hängte, war „The Red“ (wie ihn manche wegen seines rothaarigen, bärtigen Aussehens nennen) dafür bekannt, sehr lange Sets in den berüchtigtsten Verstecken Berlins zu spielen.
Mit einem Album, mehreren EPs und Remixen für eine Vielzahl von Künstlern hat Rødhåd als Produzent ebenso viel Lob erhalten wie als DJ. Die meisten seiner Veröffentlichungen erschienen auf Dystopian, aber 2018 gründete er das neue Label WSNWG, das als Heimat für kollaborative Produktionen dient, die in Sessions in seinem Ostberliner Studio mit Kollegen wie Lucy, Alex.Do und Antigone entstehen.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy