
Daniel Orpi
Weiterleiten
Der in Barcelona geborene und aufgewachsene Daniel Orpi ist eine aufregende Bereicherung für die globale House-Musik-Szene. Als talentierter DJ und Produzent sorgt er mit seinen einzigartigen Sounds und Mixen für Aufsehen. Musiklegenden wie Pete Tong, Paco Osuna und The Martinez Brothers unterstützen seine Tracks und machen ihn zu einem gefragten Newcomer.
Seine musikalische Reise begann mit Einflüssen aus Hip-Hop, R&B und Graffiti-Kunst. Bekannt wurde er nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine kreativen, animierten Videoclips, die seinen Stil visuell ergänzen. Sein Sound lässt sich nicht in eine bestimmte Genre-Schublade stecken. Vielmehr spiegelt er seine individuelle Vision wider und zeigt, wie er sich in den letzten Jahren als Produzent weiterentwickelt hat.
Schon früh in seiner Karriere spielte er in renommierten Londoner Clubs wie Fabric, Egg LDN und Village Underground. Dort teilte er sich die Bühne mit Größen wie Darius Syrossian, Richy Ahmed und Steve Lawler. Bald folgten internationale Auftritte in Ländern wie Kolumbien, Peru, Ecuador, USA und Mexiko sowie in ganz Europa. Er spielte auf renommierten Events wie dem BPM Festival, Superclub und Kaluki und trat in legendären Locations wie dem Lost Beach Club, Elixir und Eden Ibiza auf.
Seine Musik wird von führenden DJs wie The Martinez Brothers, Jamie Jones, Michael Bibi und Marco Carola gespielt. Außerdem veröffentlichte er Tracks auf renommierten Labels wie Cuttin’ Headz, Mindshake, Edible und Kaluki Musik. Ein besonderer Meilenstein war 2021 seine EP *Touch Me* auf Kaluki Musik, die es auf Platz 1 der Tech-House-Releases auf Beatport schaffte. Spätere Veröffentlichungen wie *Deep Inside* und *Groove Me* erhielten ebenfalls große Aufmerksamkeit, wurden von BBC Radio 1 gefeatured und platzierten sich mehrfach in den Beatport Charts.
Seine letzten Veröffentlichungen zeigen seine Entwicklung als DJ und Produzent. Der Track *Siéntelo*, veröffentlicht auf Cuttin’ Headz und unterstützt von The Martinez Brothers, hielt sich monatelang auf Platz 3 der Minimal Deep Tech Charts von Beatport.
2023 gründet Daniel sein eigenes Label *Diggin’*, auf dem er sowohl eigene Produktionen als auch Kollaborationen mit aufstrebenden und etablierten Künstlern veröffentlicht. Außerdem ist er weiterhin weltweit auf Tour – ohne Anzeichen, langsamer zu werden.