Video abspielen
- 10. September 2023
Die in Russland geborene Dasha Rush ist eine angesehene und weit gereiste Live-Performerin, Komponistin elektronischer Musik, Klangkünstlerin und DJ. Ihre Arbeit konzentriert sich gleichermaßen auf Musik und Klang, vom Dancefloor bis hin zu den experimentellsten und interdisziplinärsten Projekten, die sich manchmal sogar von der Musik selbst als primärem Fokus entfernen. Dasha Rush ist eine Soundkünstlerin, die ihre Zeit damit verbringt, um die Welt zu treiben und dabei eine ziemlich große Bandbreite an elektronischer Musik und Kunstprojekten zu entwickeln. Neben Veröffentlichungen auf Labels wie Sonic Groove und Raster Noton und Kollaborationen mit einigen anderen ist der Großteil ihrer Arbeit auf ihrem eigenen Imprint Fullpanda Records und dem experimentelleren Sublabel Hunger to Create erschienen.
Ihre musikalischen Aktivitäten begannen in ihrer russischen Heimat, als sie noch sehr jung war. Nach ihrem Umzug nach Frankreich entwickelte sie sich organisch weiter und experimentierte als Komponistin, Produzentin und DJ mit verschiedenen Kunstformen, indem sie mit Tänzern und Malern zusammenarbeitete. Dasha betrachtet das Genre als Ausgangspunkt, nicht als Ziel. Sie bringt eine Mischung aus eher seltenen elektronischen Experimenten hervor, die eher der kurzen Bewegung der Undergroundmusik ähneln, deren Wurzeln teilweise bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen und bis heute wichtige Kunstbewegungen hervorgebracht haben.
Dasha liebt es, die Grenzen der zeitgenössischen Musik bis zum Äußersten auszuloten und zu erweitern, und ermutigt immer wieder dazu, mit verschiedenen musikalischen (und nicht-musikalischen) Formen zu experimentieren und sie in multidisziplinären Projekten zu einer durchdachten Komposition zusammenzufügen. Dasha Rush hat schon auf vielen Events gespielt. Von Hör Berlin und Boiler Room über XRDS Festival, The Third Room und Stone Techno bis hin zu Auftritten im Tresor, ADE und Awakenings Summer Festival. Ihre einzigartigen Sets haben das Publikum in ihren Bann gezogen und sie zu einer gefeierten Künstlerin in der elektronischen Musikszene gemacht.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy