Nastia
Weiterleiten
Die am 20. Mai 1987 geborene ukrainische DJ Nastia, die mit bürgerlichem Namen Anastasia Topolskaia heißt, begann ihre Karriere im Jahr 2005. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie Kuratorin der KISS FM-Stage und Resident beim legendären Kazantip-Festival, außerdem moderierte sie von 2006 bis 2016 ihre wöchentliche Live-Radioshow auf demselben Sender. 2010 wurde ihr eine Residency im Moskauer Kultclub Arma17 angeboten. Inspiriert vom Team des Clubs und dessen Projekt, begann Nastia ihre eigenen Partys in der Ukraine zu organisieren. Nachdem sie Erfahrung und Anerkennung gesammelt hatte, rief Nastia 2014 zusammen mit dem Team des berühmten Kiewer Clubs Closer das Strichka-Festival ins Leben, das bis heute stattfindet.
Ein Jahr zuvor hatte sie das Vinyl-Label Propaganda Records gegründet, das sich schnell einen Namen in der modernen House-Musik machte. Ihre Karriere entwickelte sich rasant: Sie erschien auf den Titelseiten der Magazine MixMag und DJ Mag, nahm einen Essential Mix auf, war Resident bei BBC Radio 1, sprach regelmäßig auf vielen Konferenzen wie ADE und dem International Music Summit, trat häufig im Boiler Room auf und hatte später Auftritte bei Berlins berühmtem Radio HOR. 2019 löste Nastia ihr Label Propaganda Records auf, da es nicht mehr in die Richtung passte, in die sie gehen wollte.
Während sie sich ernsthaft mit Techno-Musik beschäftigte, gründete Nastia ein neues Label – NECHTO. Der Name selbst ist ein Anagramm von „Techno“ und bedeutet aus dem Englischen übersetzt „etwas anderes“. Während der Pandemie hielt sich Nastia selbst auf Trab, wurde der erste Resident des Beatport Residency-Projekts, bei dem sie die meisten ukrainischen Produzenten und DJs vorstellte, und veröffentlichte zwei Staffeln ihrer eigenen Projekte auf YouTube. Das erste war True Talk, in dem sie ukrainische Kollegen interviewte, das zweite war das audiovisuelle Projekt Scary Beautiful, in dem Nastia ausgewählte Demotracks spielte, die sowohl von jungen, aufstrebenden Produzenten als auch von bekannten und respektierten Musikern eingesandt worden waren. Die Sets wurden an einzigartigen Schauplätzen aufgenommen. Nach der Ausstrahlung des Projekts veröffentlichte Nastia die gespielte Musik auf ihrem Label.
Im Jahr 2020 schloss sich Nastia mit einer großen ukrainischen Organisation namens Qievdance zusammen, die sich auf Veranstaltungen konzentriert. Gemeinsam starteten sie die NECHTO-Raves an verschiedenen, zuvor ungenutzten Industriestandorten. Diese Großveranstaltungen wurden sofort weltweit bekannt, da sowohl der visuelle Inhalt als auch der Erfolg der Marke zunahmen.
Neben House und Techno ist Nastia ein großer Fan von Jungle und Drum and Bass, die sie seit 2007 in ihre Auftritte integriert. Sie trat auf dnb-Festivals wie SunAndBass, Hospitality und auf der dnb-Bühne „Booha“ des rumänischen Festivals Electric Castle auf. Im Jahr 2020 interviewte sie Goldie für die Printausgabe des britischen MixMag und trat zweimal im MixMag Lab auf. In all diesen Jahren haben sich Nastias Aktivitäten auf die Popularisierung der ukrainischen Kultur und lokaler Künstler konzentriert, was sie zum Gesicht der ukrainischen elektronischen Musikszene auf der Weltbühne gemacht hat.
Nastia ist ein seltenes Beispiel dafür, wie man allein durch DJing, Ideen und harte Arbeit großen Erfolg haben kann – bis heute ist sie der meistgereiste und populärste DJ in der Geschichte der Ukraine. Sie tritt in wichtigen Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt auf und nimmt eine aktive soziale und politische Position ein. Im Jahr 2022 zog sie aufgrund des Krieges in der Ukraine vorübergehend nach Amsterdam und unterstützte die Ukraine aktiv mit all ihren sozialen Instrumenten und gründete ihren eigenen Fonds zur Unterstützung der Ukraine. Derzeit ist sie weiterhin aktiv und repräsentiert die Ukraine auf verschiedenen Tanz-, Medien- und offiziellen Plattformen.