Video abspielen
- 8. März 2023
Im Jahr 2006 wagt Ramiro Lopez den Sprung in die Musikproduktion; er experimentiert, forscht, erwirbt Wissen, teilt seine Anliegen mit anderen Künstlern und poliert nach und nach seinen Sound. Die Schöpfung wurde mehr als nur eine Lebensweise. Im Laufe der Zeit hat seine persönliche Note Einfluss auf große Labels wie Drumcode und Suara genommen. Diese Anerkennung hat ihn sogar dazu gebracht, sein eigenes Plattenlabel (zusammen mit Arjun Vagale) zu gründen und zu leiten: Odd Recordings, das in kürzester Zeit gewachsen ist und sich als eines der stärksten aufstrebenden Labels in der Techno-Szene etabliert hat.
In den letzten Jahren war Ramiro nicht mehr zu stoppen. 2017 war er der erste Spanier, der eine EP auf Drumcode veröffentlichte („Pretending“). Ein paar Monate später veröffentlichte er „Being Alone“, seine zweite EP auf Adam Beyers Label, was ihn als einen der vielversprechendsten und stärksten spanischen Produzenten des Augenblicks konsolidierte. In seiner langen Karriere hat Ramiro auch für so wichtige Labels wie INTEC des allmächtigen Carl Cox, Octopus Recordings, Kraftek, Terminal M, Bedrock, Noir oder Defected gearbeitet, um nur einige zu nennen.
Ramiro ist immer noch auf der Suche nach neuen Sounds, Trends und neuen Projekten, die ihn weiter wachsen lassen. Seine Anhängerschaft wächst unaufhörlich und seine Tourneen in Lateinamerika und den Vereinigten Staaten werden immer häufiger. In den vergangenen Jahren hat er immer wieder Grenzen geöffnet und neue Ziele entdeckt, denen er seinen eigenen Stempel aufdrückt. Im Jahr 2018 gab Ramiro Lopez sein Debüt in Australien, das sich zu anderen Ländern wie Brasilien, China, Indien, Chile, Libanon und Ländern in halb Europa gesellt, wo der Mann aus La Mancha nach mehr als zwanzig Jahren Karriere weiterhin das genießt, was er am meisten liebt, als wäre es der erste Tag.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy