Video abspielen
- 13. August 2023
James Hype, bürgerlich James Edward Lee Marsland, geboren am 25. November 1989, ist ein britischer House & Tech House DJ und Musikproduzent. Er ist außerdem der Gründer des Labels Stereohype, das sowohl als Musik- als auch als Modelabel fungiert.
Er wuchs in Greasby auf der Halbinsel Wirral auf und besuchte als Teenager die Grammar School in West Kirby, England. Seine Karriere als Club-DJ begann in Liverpool, wo er später Endorser für Pioneer-Equipment wurde. Da es heutzutage schwierig ist, als DJ bekannt zu werden, produzierte James Hype Remixe für verschiedene Künstler, darunter Drake, Kristine Blond und Sage the Gemini.
Eine seiner bekanntesten Singles, „More Than Friends“, ist eine Kollaboration mit der Sängerin Kelli-Leigh und basiert auf dem En-Vogue-Hit „Don’t Let Go (Love)“ von 1996. Die Single wurde zum Titelsong der 12. Staffel der Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“.
Seine Produktionen und Live-Sets bewegen sich hauptsächlich in den Genres Tech, Garage und Bass House. James Hypes Mixe zeichnen sich durch den gekonnten Einsatz von Vocalversionen bekannter Tracks und den rhythmischen Einsatz von White Noise aus. Sein charakteristischer Stil hat ihm Auftritte bei verschiedenen Festivals wie Parookaville, World Club Dome und vielen anderen Clubveranstaltungen eingebracht.
In seinen Produktionen hat James Hype unter anderem mit Tita Lau zusammengearbeitet und 2022 den Titel B2B veröffentlicht.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy