Video abspielen
- 10. November 2023
Miss Monique, geboren am 5. Mai 1992 als Alessja Arkuscha, ist eine ukrainische Musikproduzentin und DJ aus Kiew, die auch als die bekannteste weibliche Progressive-House-Künstlerin Europas gilt.
Alessjas Karriere begann 2011, nachdem sie zwei Jahre lang in der Ukraine aufgetreten war. Sie und ihr Partner waren der Meinung, dass ihr Name für Ausländer zu kompliziert sei. Nachdem sie mehrere französische Namen in Betracht gezogen hatten, entschieden sie sich für „Miss Monique“.
Das Jahr 2013 war geprägt von der Gründung der Radiosendung „Mind Games“. Ihre wachsende Popularität brachte ihr Zuhörer aus der ganzen Welt. Dies führte dazu, dass Miss Monique in mehreren internationalen Konzertsälen auftrat und 2014 eine Zusammenarbeit mit dem Label Freegrant Music begann. Es folgte auch noch die Sendung „MiMo Weekly“.
Die auf diesem Label veröffentlichten Tracks wurden von einigen der wichtigsten DJs der Welt anerkannt, darunter Armin van Buuren, Paul van Dyk, Paul Oakenfold und Gareth Emery. Ihre neueste Veröffentlichung „City Boy“ ist auf Adam Beyers renommiertem Label Drumcode erschienen. Im Jahr 2016 spielte sie über 100 Gigs in Belgien, China, Mexiko und Ägypten. Im Jahr 2019 spielte sie in Zypern, Ibiza, Ungarn, Weißrussland, der Tschechischen Republik und Indien. Im Jahr 2022 setzte sie ihre Tournee in Argentinien, Israel, Spanien, Ungarn und Florida fort, so dass sie seit ihrem Debüt in rund 40 Ländern aufgetreten ist.
Miss Monique präsentierte ihre Techno- und Progressive-House-Sets auf zahlreichen internationalen Bühnen und Festivals. Sie beeindruckte das Publikum auf großen Events wie Tomorrowland, Ultra Music Festival, Untold Festival, EDC Las Vegas, Burning Man, Sunburn Festival und vielen anderen weltweit. Ihre Auftritte auf diesen Festivals zeugen von ihrer weltweiten Anerkennung und ihrem Beitrag zur elektronischen Musikszene.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy