nusha
Seit ihrem internationalen Durchbruch im Jahr 2007 hat die DJane Nusha einen unverwechselbaren Sound entwickelt, der Acid-Techno-Beats, harte Kicks und hypnotische Melodien kombiniert. Songs wie „Chaos“, „Addiction“ und „Serenity“ zeichnen sich durch ihre Stimme aus und stärken so ihre künstlerische Marke. Mit der Gründung ihres eigenen Labels KOMBUSTIVE setzt sie neue Maßstäbe. Der erste Track, KBT001 – „Believe“ –, ist ein roher musikalischer Funke.
Mit ihrem klaren Stil und ihrer starken Bühnenpräsenz erhöht Nusha das Ansehen von Frauen im Techno-Genre – ohne Pathos, aber mit Kraft. Sie steht auf einer Stufe mit männlichen Techno-Größen wie Dubfire, Solomun, Monika Kruse, James Zabiela und Green Velvet. In einem von Männern dominierten Bereich etabliert sie ihre eigene Sprache, zeigt Widerstandsfähigkeit und Haltung und inspiriert damit die nächste Generation weiblicher Künstlerinnen.
Ihre Energie hat sie auf Bühnen in ganz Europa und darüber hinaus gebracht. Durch frühe Auftritte an der Seite renommierter Künstler:innen spielte sie auf den Bühnen des Balaton Sound, des Untold Festivals, des Caprices, des Neversea, des Parookaville und des One Day Music. In Deutschland spielte sie beispielsweise beim Airbeat One Festival 2024 sowie in Clubs wie dem Egg London, wo sie eine Residency namens „Nusha Invites“ hatte. In kürzester Zeit tourte sie durch fünf Kontinente.
Nushas kreatives Schaffen findet sich auf verschiedenen Labels: Autektone, FeChrome, Orange Records, Armada Music, Filth on Acid und ihrem eigenen Label Kombustive. Tracks wie „Chaos“, „Addiction“, „Serenity“ und „Cip Cirip“ begeistern die Zuhörer:innen mit ihren tiefen Beats – letzterer blieb wochenlang in den Beatport Top 20. Kollaborationen mit Belocca wie „Addiction“ und „Serenity“ zeigen ihre Bandbreite.