Video abspielen
- 8. Mai 2023
Ricardo Villalobos ist ein bekannter DJ und Musikproduzent, der sowohl die deutsche als auch die chilenische Staatsbürgerschaft besitzt. Als Kind kam er mit seiner Familie nach Deutschland, nachdem sie Chile aufgrund des Militärputsches verlassen mussten. Villalobos entwickelte früh eine Leidenschaft für Musik, die von seinem Vater, der ihm auch das Trommeln beibrachte, gefördert wurde. Sein Debüt als DJ gab er 1988 und er wurde in den 1990er Jahren einer der Pioniere des Acid-House und legte auch bei illegalen Technopartys auf. Bekannt wurde er in seiner alten Heimat Chile durch einen Auftritt bei einem großen Festival während einer Sonnenfinsternis. In Deutschland wurde er Resident-DJ im Box und später im Omen und im Stammheim Kassel. Villalobos wurde auch zu einem gefragten DJ auf Ibiza und legte regelmäßig bei den Cocoon-Clubbing-Events von Sven Väth auf. Sein erstes Album „Alcachofa“ erschien 2003 und erhielt eine positive Resonanz, ebenso wie sein zweites Album „Thé au Harem d’Archimède“. Villalobos‘ Musik lässt sich keinem klaren Genre zuordnen, sie enthält jedoch Einflüsse von Acid House, Minimalismus sowie südamerikanischen und balearischen Anklängen. 2007 gründete er sein eigenes Label „Sei es drum“ und im selben Jahr wurde ein Album mit dem gleichen Namen veröffentlicht. Villalobos hat auch das Projekt „Narod Niki“ gegründet, in dem acht bekannte DJ-Größen gemeinsame Livesets nur mit ihren Laptops bestreiten. Villalobos lebt mittlerweile in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Jahr 2008 nahm er am Filmprojekt „24h Berlin“ teil, das ein Jahr später im Fernsehen ausgestrahlt wurde und ihn bei der Arbeit in seinem Studio und bei einem Auftritt in der Panorama Bar im Berghain zeigt.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
This website uses the following additional cookies:
(List the cookies that you are using on the website here.)
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
More information about our Cookie Policy